![IMG_20220828_135103_843.jpg](https://static.wixstatic.com/media/53ad17_58c11ef8597f4d24bcf5ab38498e2a29~mv2.jpg/v1/crop/x_253,y_349,w_1106,h_660,q_85,enc_avif,quality_auto/53ad17_58c11ef8597f4d24bcf5ab38498e2a29~mv2.jpg)
Willkommen bei
Altus Art
![IMG_20220904_154444_741.jpg](https://static.wixstatic.com/media/53ad17_ce0243b1d40d456b8e4edca7b54a6c34~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_562,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/53ad17_ce0243b1d40d456b8e4edca7b54a6c34~mv2.jpg)
Die Abstraktion aus Formen und Farben wird erst durch individuelle Betrachtung künstlerischer Arbeiten sichtbar.
Bildgestaltung aus schöpferischem Ideenreichtum
Der Künstler lässt die Betrachter der abstracten Bilder in Acryl, in eine Welt der Gedanken, Illusionen und Ideen eintauchen. Durch den immer wieder auftretenden Verzicht auf konkrete Figürlichkeit lässt er die Farbe zu sich selbst kommen. Die Farbe stellt sich in Paarung mit der Form selber dar und kann im Prozess des Malens figürlich werden.
Der Künstler
Hans Horst Altus († 20.07.2018)war ein künstlerischer Tanzpädagoge.
Seine Vorliebe für Kunst und Kultur brachte ihn zur malerei.
Altus vertrat als Autodidakt seinen eigenen unkonventionellen Malstil, bei dem er vorzugsweise acryl mit den unterschiedlichsten Beimischungen verwendete.
In seiner langjährigen künstlerischen Laufbahn, in der er Bewegungskunst vermittelte, war es gegeben, bewegung, musik und tanz zu einer choreographischen einheit verschmelzen zu lassen.
die werke sollen eine verneigung der einmaligkeit sein.